Traumhafte Wanderungen rund um Milders: Unsere 3 Lieblingsrouten
Entdecken Sie drei abwechslungsreiche Touren im Stubaital direkt ab unserem Hotel – ideal für Naturliebhaber, Genießer und Familien.
Route 1: Wanderung von Milders zur Milderaunalm
- Dauer: ca. 2-2,5 Stunden Aufstieg und ca. 1,5 Stunden Abstieg
- Länge: 9 km hin und retour
- Höhenmeter: 550–600 hm
- Schwierigkeit: Mittel
- Highlight: Wunderschönes Panorama auf die Stubaier Berge und idyllische Hütte in der Natur.
Routenbeschreibung:
Direkt vom Hotel aus führt der Weg die Straße entlang ins Oberbergtal. Nach etwa 30–40 Minuten erreicht man auf der linken Seite den Josef Parkplatz. Kurz danach biegt man links auf den beschilderten Wanderweg zur Milderaunalm ab.
Anschließend geht es durch schattige Wälder und über einen breiten Forstweg stetig bergauf. Dabei eröffnen sich immer wieder schöne Ausblicke ins Stubaital. Nach rund zwei Stunden erreicht man die Milderaunalm auf 1671m – perfekt für eine Rast mit regionalen Schmankerln und Panoramablick. Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg zurück nach Milders.
Tipp:
Wer es gemütlich mag, kann mit dem Auto zum Josef Parkplatz fahren (Oberbergtal) und dort starten – das spart rund 30–40 Minuten Gehzeit.
Route 2: Wanderung Milders – Forchach – Kartnall – Neustift
- Dauer: ca. 2 Stunden (eine Richtung)
- Länge: 5,5 – 6 km
- Höhenmeter: ca. 450 hm Aufstieg
- Schwierigkeit: Leicht bis mittelschwer
- Highlight: Traditionelle Bergbauernhöfe mit malerischem Blick über das Stubaital – und dazu das beste Schnitzel im Stubaital.
Routenbeschreibung:
Direkt vom Hotel aus folgt man zunächst der Straße ins Oberbergtal. Nach etwa 5 bis 10 Minuten biegt man kurz vor dem Kraftwerk Milders rechts ab, überquert eine kleine Brücke und gelangt auf einen gut begehbaren Steig bergauf Richtung Forchach. Dieser führt durch lichten Mischwald – begleitet von schönen Blicken hinunter ins Tal.
Nach rund einer Stunde erreicht man den Bergbauernhof Forchach. Von dort aus führt der Weg leicht ansteigend weiter und kurz danach wieder bergab bis zu den malerischen Kartnallhöfen, den sonnig gelegenen Bauernhäusern mit Einkehrmöglichkeit.
Von hier aus hat man einen beeindruckenden Blick auf Neustift und die umliegenden Gipfel. Der Abstieg erfolgt über einen gut ausgebauten Wandersteig hinunter nach Neustift. Von dort aus kann man bequem mit dem Bus zurückfahren oder nach Milders spazieren.
Route 3: Wanderung am WildeWasserWeg: Vom Ruetz Katarakt zum Grawa Wasserfall
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Länge: 3,5 – 4 km
- Höhenmeter: ca. 150 hm
- Schwierigkeit: Leicht – ideal für Familien und Genusswanderer
- Highlight: Wildwasser und Wald machen die Wanderung besonders abwechslungsreich, Perfekt für heiße Tage – schattig, kühl und erfrischend.
Routenbeschreibung:
Vom Parkplatz „Ruetz Katarakt / Nürnberger Hütte“ (direkt an der Hauptstraße zwischen Ranalt und der Tschangelair Alm) führt der WildeWasserWeg gut ausgeschildert durch schattigen Wald, über Stege und entlang des wilden Gebirgsbachs Ruetz.
Der Weg verläuft leicht ansteigend, stets begleitet vom Rauschen des Wassers und wunderbaren Ausblicken in die Naturlandschaft. Nach rund 1,5 Stunden erreicht man den imposanten Grawa Wasserfall – ein Naturdenkmal und der breiteste Wasserfall der Ostalpen. Auf der Aussichtsplattform lässt sich der kühlende Sprühnebel des Wasserfalls hautnah spüren.
Direkt daneben lädt die gemütliche Grawa Alm zur Einkehr ein – mit regionalen Spezialitäten und Sonnenterrasse.