Home - Der Milderer Hof - Neuigkeiten - Wärme für die Seele – Ihr Sauna-Guide für den Herbst im Milderer Hof
Saunaraum mit Holzbänken und Saunaofen
21.10.2025

Wärme für die Seele – Ihr Sauna-Guide für den Herbst im Milderer Hof

Wenn draußen die Blätter tanzen und kühle Bergluft durchs Stubaital zieht, beginnt im Milderer Hof die schönste Zeit für Wärme, Ruhe und Regeneration. Der Herbst ist wie geschaffen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen – in der wohltuenden Hitze unserer Saunen und Dampfbäder.

Damit Sie Ihr Wellness-Erlebnis voll auskosten können, haben wir für Sie einen Sauna-Guide zusammengestellt. Entdecken Sie, welche Wirkung unsere unterschiedlichen Saunen haben, wie Sie Ihren persönlichen Wohlfühlrhythmus finden und warum ein Saunabesuch im Herbst wahre Wunder wirkt.

Warum Saunieren im Herbst so gut tut

Nach dem Sommer braucht der Körper Zeit, sich an kühlere Temperaturen zu gewöhnen. Regelmäßiges Saunieren stärkt das Immunsystem, regt den Kreislauf an und hilft, Erkältungen vorzubeugen.
Gleichzeitig wirkt die Wärme wie ein Kurzurlaub für die Seele – sie löst Verspannungen, baut Stress ab und schenkt tiefe Entspannung.

Und das Beste: Im Milderer Hof erleben Sie diese wohltuende Wirkung in fünf verschiedenen Varianten – jede mit ihrem eigenen Charakter.

 

Finnische Sauna – Der Klassiker für starke Abwehrkräfte

In unserer Finnischen Sauna erwarten Sie Temperaturen von rund 80 bis 95 °C bei geringer Luftfeuchtigkeit. Der intensive Temperaturwechsel trainiert die Blutgefäße, stärkt das Herz-Kreislauf-System und kurbelt den Stoffwechsel an.

Tipp: Nach dem Saunagang eine kalte Dusche – das belebt und sorgt für den typischen Frischekick. Anschließend lädt die Ruhegalerie zum Nachspüren und Entspannen ein.

 

Biosauna – Sanft, duftend und kreislaufschonend

Für alle, die es milder mögen, ist die Biosauna ideal. Bei 45 bis 60 °C und höherer Luftfeuchtigkeit wird der Körper sanft erwärmt, während ätherische Düfte und sanftes Licht für Harmonie sorgen.

Diese Saunavariante wirkt entspannend und ist besonders kreislaufschonend – perfekt für Einsteiger oder für einen wohltuenden Ausklang nach einem aktiven Herbsttag im Stubaital.

Tipp: Ideal am Nachmittag oder frühen Abend, um sanft zur Ruhe zu kommen und Körper und Geist zu erden.

 

Laconium – Tiefenwärme für Entschleunigung und Entgiftung

Das Laconium ist ein römisches Wärmeritual mit Temperaturen um 55 °C. Die trockene Strahlungswärme erwärmt den Körper langsam von innen, regt die Durchblutung an und fördert die Entgiftung über die Haut.

Im Unterschied zur klassischen Sauna steht hier die sanfte, langanhaltende Wärme im Vordergrund – ein Erlebnis, das Körper und Geist entschleunigt.

Tipp: Kombinieren Sie den Aufenthalt im Laconium mit einem leichten Kräutertee – das unterstützt den Entgiftungsprozess und verstärkt die wohltuende Wirkung.

 

Aromadampfbad – Wohltat für Atemwege und Haut

Im Aromadampfbad erwartet Sie eine feuchte Wärme bei etwa 45 °C. Der sanfte Dampf öffnet die Poren, befreit die Atemwege und pflegt die Haut – besonders angenehm in der kühlen Jahreszeit.
Mit Düften wie Eukalyptus oder Minze entsteht ein wohltuendes Klima, das Körper und Sinne belebt.

Tipp: Besonders wohltuend bei beginnender Erkältung oder nach einem Tag an der frischen Herbstluft im Stubaital.

 

Solebad – Schwerelos entspannen in salziger Luft

Das Solebad erinnert an einen Tag am Meer: Salzhaltiges Wasser und ionisierte Luft wirken positiv auf Haut, Atmung und Muskulatur. Bei angenehmen 42 bis 45 °C können Sie die Schwerelosigkeit genießen und vollkommen abschalten.

Tipp: Nach dem Solebad ist eine Ruhepause Pflicht – Ihr Körper arbeitet noch lange nach, die Haut fühlt sich seidig glatt an und die Atmung wird spürbar freier.

 

So gelingt Ihr perfekter Saunatag im Milderer Hof:

  1. Langsam starten: Beginnen Sie mit sanfter Wärme in der Biosauna oder im Laconium.
  2. Zwischendurch abkühlen: Kalte Duschen oder frische Luft nach jedem Saunagang stärken den Kreislauf.
  3. Ruhephasen einplanen: Zwischen den Gängen mindestens 15 Minuten ausruhen.
  4. Viel trinken: Wasser oder Kräutertee gleichen den Flüssigkeitsverlust aus.
  5. Auf den Körper hören: Saunieren soll guttun – gönnen Sie sich nur so viel Hitze, wie angenehm ist.

 

Lehnen Sie sich zurück, lassen Sie den Alltag los und genießen Sie Ihren Wellnessurlaub im Herbst im Stubaital mit allen Sinnen.

Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen …
1
An- und Abreise wählen
Weiter
Anfragen
Herbstzauber im Milderer Hof: Sichern Sie sich jetzt -20% auf die zweite Person! 🍂

Erleben Sie Ihre goldene Auszeit im Stubaital mit Genuss, Wellness und Natur pur.

Buchen Sie jetzt unser Herbstzauber-Special und profitieren Sie von -20% auf die zweite Person. Freuen Sie sich auf geführte Wanderungen, Wellness im Marienbad und unsere ¾ Verwöhnpension. 3 Übernachtungen ab € 392,00 pro Person.