Home - Der Milderer Hof - Neuigkeiten - So zaubern Sie den perfekten Schneemann in unserem Garten
Schneemann steht im verschneiten Landschaftspark mit schneefall und gefrorenem See
25.11.2025

So zaubern Sie den perfekten Schneemann in unserem Garten

Der Winter hat das Stubaital in ein glitzerndes Weiß verwandelt und auch unser Garten trägt bereits sein erstes Winterkleid. Frische Schneeflocken, klare Bergluft und das Knirschen des Schnees unter den Schuhen laden dazu ein, den Moment bewusst zu genießen.

Es gibt kaum eine schönere Art, die Winterstimmung zu erleben, als selbst einen Schneemann zu bauen. Egal, ob für Kinder, Familien oder einfach nur zum Spaß: Ein Schneemann ist mehr als nur Schnee. Er ist ein kleines Kunstwerk, ein Moment der Freude und ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Damit Ihr Schneemann stabil, charmant und perfekt proportioniert wird, haben wir für Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt – inklusive kleiner Insider-Tipps, die nur unsere Gäste kennen.

 

1. Der perfekte Schnee

Nicht jeder Schnee eignet sich für Schneemänner. Der ideale Schnee ist leicht feucht, sodass er gut klebt, aber nicht so nass, dass er sofort zusammenfällt. Morgens nach leichtem Tauwetter oder gegen späten Vormittag, wenn die Sonne den Schnee leicht anfeuchtet, ist er perfekt.

Tipp: Unser Garten ist aktuell mit einer gleichmäßigen Schneeschicht bedeckt – ideal für die ersten Schneemann-Versuche des Winters.

 

2. Stabilität von Anfang an

Beginnen Sie mit der größten Schneekugel – das wird die Basis. Rollen Sie die Kugel über den Boden, nicht nur in der Luft, damit der Schnee kompakt wird. Drücken Sie die Basis leicht an, damit der Schneemann später stabil steht.

 

3. Die richtigen Proportionen

Ein klassischer Schneemann besteht aus drei Kugeln:

  1. Basis – die größte Kugel
  2. Mittelteil – etwa zwei Drittel der Basis
  3. Kopf – die kleinste Kugel, etwa halb so groß wie der Mittelteil

Tipp: Je größer der Kopf, desto freundlicher wirkt Ihr Schneemann. 😊

 

4. Kreative Dekoration

Jetzt beginnt der Spaß:

  • Augen: kleine Steine oder Nüsse (z. B. Haselnüsse oder Walnüsse)
  • Nase: Karotte
  • Mund: Zweige oder Beeren
  • Arme: dünne Äste
  • Accessoires: Schal, Mütze oder Brille

Insider-Tipp: Stellen Sie Ihren Schneemann so auf, dass der freie Blick auf die verschneiten Berge im Hintergrund bleibt – so wirkt Ihr Schneemann wie aus einem Wintermärchenbuch.

 

5. Stabilität bei Minusgraden

Ein leichter Sprühstoß Wasser über den fertigen Schneemann friert die Oberfläche und stabilisiert die Form. Prüfen Sie die Basis regelmäßig – bei Sonne oder starkem Frost kann nachjustiert werden.

 

6. Gemeinsame Freude

Schnappen Sie sich Ihre Familie oder Freunde und bauen Sie gemeinsam im Hotelgarten einen Schneemann. Lachen, kreativ sein und die verschneite Winterlandschaft genießen – so entstehen die schönsten Erinnerungen.

Unser Tipp: Machen Sie ein Foto von Ihrem Schneemann und teilen Sie es auf Social Media unter dem Hashtag #mhofglücksmomente. Wir freuen uns schon darauf, die charmanten, witzigen und kreativen Winterkreationen zu sehen!

 

7. Das kleine Extra – der Wow-Effekt

Kleine Details machen einen Schneemann besonders:

  • Mini-Schneemann auf dem großen Schneemann
  • Hut aus einem Becher oder Eimer
  • Dekoration aus Tannenzapfen, Beeren oder kleinen Ästen

So wird Ihr Schneemann zu einem kleinen Wintermärchen – ein echter Hingucker für Fotos und Erinnerungen.

 

Fazit

Der perfekte Schneemann entsteht nicht nur durch Technik, sondern vor allem durch Spaß, Kreativität und gemeinsame Momente. Unser Garten bietet aktuell die ideale Kulisse, um Winterfreude hautnah zu erleben und kleine Glücksmomente mit Familie oder Freunden zu schaffen.

Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen …
1
An- und Abreise wählen
Weiter
Anfragen
✨ Advent-Vorteilswochen ✨

29. November – 20. Dezember 2025

Erleben Sie die stille Magie des Advents im Stubaital – mit Zeit für sich, Genuss und Wohlgefühl.

Ihr Vorteilspaket ab 3 Übernachtungen:

  • Kostenloser Hotelshuttle zum Stubaier Gletscher
  • Entspannende Aromaölmassage (25 Min. p. P.)
  • ¾ Verwöhnpension & alle Milderer Hof Inklusivleistungen
  • Teilnahme am Aktivprogramm

3 ÜN pro Person ab 435 € inkl. ¾ Verwöhnpension